Im Zuge eines Ingenieursprojekts der Abteilung Elektronik und Informatik wurde ein Windows Gadget entwickelt. Ziel des Projektes war es die Stunden- und Supplierplanabfrage für Lehrer und Schüler der HTL zu vereinfachen.
![]() |
Preisverleihung des GIT-Preises für das Brain-Computer-Interface-Projekt "Mit Gedankenkraft Ping-Pong spielen" im Rahmen der 125-Jahr-Feier des OVE an Bernhard Großwindhager, vertreten durch Kerstin Stimpfl. |