Et voilà: Das kreative Ergebnis dieser Zusammenarbeit zwischen Allgemeinbildung und Fachpraxis in einer Abteilung, die kooperative Arbeits- und Lernmethoden als Schwerpunkt setzt, ist eine ganz besondere Sitzgelegenheit: Sie verkürzt eine Wartezeit, lädt zu einer kleinen Rast im Schulalltag ein, regt zu einer Nachdenkpause über Upcycling an, bietet Gelegenheit zum Plaudern, macht den Automatenkaffee etwas erträglicher, nährt die Hoffnung, dass man Orthographiekompetenz nunmehr schnell und einfach „besitzen“ kann, oder veranlasst so manchen Vorbeikommenden, der wohl bereits über der einen oder anderen Deutschschularbeit schwitzen musste, zur Feststellung, die Wörterbücher seien nun endlich einer sinnvollen Verwendung zugeführt worden ;) Herzlichen Dank für die helfenden Gedanken und Hände von Regina, Sepp, Christian mit der 1AHMBZ, Daniel, Moritz, Stephan und Claudia sowie an die Models aus der 1AHME! |