Am Mittwoch, 22. März 2017, hatten 40 Schüler/innen der Maturaklassen der Abteilung Elektronik und Technische Informatik Gelegenheit, die zentralen Produktionsstätten der Firma Fronius in Sattledt und im Anschluss den Solarcampus der Energie AG in Eberstalzell zu besuchen. Begleitet wurden die angehenden Maturanten von den Lehrern Felix Hutsteiner und Franz Brunner, für alle sollte es ein interessanter Tag mit beeindruckenden technischen Lösungen und Zukunftsperspektiven werden. |
Auf Einladung und Kosten der Messe Nürnberg konnten Schüler der Höheren Abteilung für Elektronik und Technische Informatik in Begleitung von Prof. Ehrenbrandtner wahrnehmen, wie schwierig es für deutsche Firmen ist, ausreichend Mitarbeiter zu finden. |
![]() |
Am 19.11.2015 startete die 4BHEL der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, in Begleitung von Herrn Prof. Dipl. Ing. Hannes Ehrenbrandtner, bereits um 6:00 Uhr die Exkursion nach Wien, um der Einladung des Herrn Präsidenten des Bundesrates BR Gottfried Kneifel und des jüngsten Bundesrates Herrn BR David Stögmüller , pünktlich um 8:30 in das Parlament Folge leisten zu können. |