Am Sonntag genossen die Mitreisenden einen Stadtrundgang in Strasbourg, wobei sich diese in einem sehr schönen, weihnachtlichen Glanz präsentierte. Am Montag besichtigten die Schüler den Europarat. Unter der musikalischen Begleitung durch das Orchester der HTL Steyr, wurde das Friedenslicht feierlich an den Europarat übergeben. Es folgte die Besichtigung des Europäischen Parlaments, bei der Herr Rübig dessen Funktionen und seine Aufgabenbereiche erklärte. Das Friedenslicht wurde anschließend an den Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schultz, feierlich übergeben. Ein Schiff brachte die Besucher vom Europäischen Parlament in die Nähe des Place Kléber. Am Platz angekommen spielte das Orchester der HTL Steyr und das Friedenslicht wurde von MEP Paul Rübig und dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Strasbourg dazu verwendet, eine große Fackel zu entzünden. Der Weg führte weiter und endete im Rathaus. Dort wurde das Friedenslicht offiziell dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Strasbourg überreicht.
Diese Friedenslichtmission ist eine tolle Chance, um als Schüler Einblicke in wichtige politische Institutionen Europas zu bekommen. Zudem ist Strasbourg eine sehr sehenswerte Stadt, die viele faszinierte. Die Schüler hatten die Möglichkeit, die Geschichte von Elsas-Lotringen vor Ort kennen zu lernen.
Reinhard Wiesmayr, Georg Roiser beide Schüler der 5AHELI
|