Bei diesem Gespräch wurde es den SchülerInnen ermöglicht, in ungezwungener Atmosphäre Einblicke in den Verantwortungsbereich eines Managers und in die Art und Weise wie ein Unternehmen erfolgreich geführt wird, zu gewinnen.
Neben einigen Tipps für die Berufswahl, sowie einem Erfahrungsbericht als langjähriger Manager wurde von Herrn Ing. Franz Hammelmüller die bedeutende Rolle der HTL für angehende Techniker hervorgehoben. Als Abschluss konnten die Maturanten den Werdegang „vom Schüler bis hin zum Manager eines internationalen Unternehmens“ aus der Sicht eines Absolventen der HTL Steyr „miterleben“.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Repräsentanten der SKF Österreich AG in Steyr, die in den letzten Jahren ihre Türen für unsere Maturanten stets offen gehalten haben und dadurch eine Willkommenskultur mit unserer Schule gepflegt haben.
![]() |
![]() |
![]() |