Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen Unterrichtsgegenstände
gültig ab Schuljahr 2007/08
Wochenstunden |
||||||
Pflichtgegenstände / Klasse --> | 1 | 2 | 3 | 4 | Summe | |
1 | Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
2 | Deutsch und Kommunikation | 3 | 2 | 2 | 2 | 9 |
3 | Lebende Fremdsprache (Englisch) | 2 | 2 | 1 | 1 | 6 |
4 | Geschichte und politische Bildung | 2 | - | - | - | 2 |
5 | Geographie und Wirtschaftskunde | 1 | - | - | - | 1 |
6 | Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
7 | Angewandte Mathematik | 3 | 2 | 1 | - | 6 |
8 | Naturwissenschaftliche Grundlagen | 2 | 2 | - | - | 4 |
9 | Physik des Fachgebietes | - | - | 2 | - | 2 |
10 | Angewandte Informatik | - | 2 | - | - | 2 |
11 | Wirtschaft und Recht | - | - | 1 | 2 | 3 |
12 | Betriebstechnik | - | - | - | 2 | 2 |
13 | Mechanik | 2 | 2 | - | - | 4 |
14 | Fertigungstechnik | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
15 | Maschinenelemente | 2 | 2 | 2 | - | 6 |
16 | KFZ-Elektrotechnik und -Elektronik | - | - | 2 | 2 | 4 |
17 | Kraftfahrzeugtechnik | - | - | 2 | 2 | 4 |
18 | Konstruktionsübungen | 2 | 3 | 3 | 3 | 11 |
19 | Werkstättenlaboratorium | - | - | - | 4 | 4 |
20 | Werkstätte und Produktionstechnik | 9 | 14 | 14 | 14 | 51 |
Gesamtwochenstunden | 34 | 37 | 36 | 37 | 144 | |
Pflichtpraktikum mindestens 4 Wochen vor Eintritt in die 4. Klasse |
||||||
Freigegenstände | ||||||
Zweitsprache Deutsch | 2 | 2 | - | - | ||
Englisch | - | - | 2 | 2 | ||
Darstellende Geometrie | 2 | - | - | - | ||
Projektmanagement | - | - | - | 2 | ||
Qualitätsmanagement | - | - | - | 2 | ||
Mathematik | - | - | 2 | - | ||
Unverbindliche Übungen | ||||||
Bewegung und Sport | 1 | 1 | 1 | 1 | ||