Übergabe der restaurierten "Werndl-Büste"
Coronamüde
![]() |
In folgendem Blatt finden sich Strategien, wie sich die "Coronamüdigkeit" besser bewältigen lässt: |
Abteilung Art and Design auf der Bildungsmesse Best
![]() |
Die BeSt³ Wien gilt als die größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Österreich. Wie schon in den letzten Jahren nimmt die Abteilung Art and Design teil. Wegen der Corona-Pandemie findet die Messe heuer vom 4. bis 7. März 2021 digital statt! Link zum Stand der Abteilung Art and Design
|
Infotage HTL Steyr - Rückblick
An den Infotagen stellten wir Euch unsere Schule vor. Wir haben euch die Besonderheiten der HTL Steyr gezeigt und einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten geboten. In mehreren Video-Chats haben wir gerne eure Fragen persönlich beantwortet. Solltet Ihr euch noch nicht ganz sicher sein, welcher Ausbildungszweig für euch der Richtige ist – kein Problem, wir bieten mehrere Online Schnuppertermine an! Wir hoffen, dass wir Euch im nächsten Jahr wieder im Hause zu einem Tag der offenen Tür begrüßen dürfen! |
Juhu, Schnee! HTL Steyr im „Flockdown“
Jobportal der HTL Steyr - Rückblick
(H)autnah (T)echnik er(L)eben
Im Rahmen eines Freigegenstandes soll den Schülern der Volksschule Garsten ein Einblick in die Technik geboten werden. Was bietet sich dafür mehr an, als ein Besuch an einer berufsbildenden technischen Schule! Diese Idee wurde am 4. Februar umgesetzt, 14 Schülerinnen und Schüler besuchten am Nachmittag die HTL Steyr. |
MCU Rally 2020
Bei der MCU-Car-Rally von Renesas nehmen 32 internationale Teams aus Europa teil, und messen sich wer das beste autonome Fahrzeug entwickelt hat. 7 Schüler der Abteilung Elektronik und Technische Informatik sind bereit für die Challenge. Als Sponsor tritt der Elternverein der HTL Steyr ein. Die Messe Nürnberg lädt 5 Klassen als Zuschauer zum Besuch der Messe "Embedded World" sowie des Rennens ein und übernimmt alle anfallenden Kosten. |
Tag der offenen Tür 2020 - Ein Rückblick
"Elektronik"
"Mechatronik" "Art and Design" "Informationstechnologie"
"Maschinenbau-Fahrzeugtechnik" Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Antwort auf diese Fragen erhielten die Besucher am Tag der offenen Tür 2020.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert. |
Energieerzeugung und Energiewirtschaft – Ein Vortrag im Rahmen des Wahlmoduls „Energiemanagement & Green IT“ (2)
![]() |
Am 19. Dezember 2019 hielt Herr DI Dr. Bernhard Körbler (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) einen spannenden Vortrag zum Thema Energieverbrauch. Den Schülern wurde vor Auge geführt welche enorme Mengen an Energie verbraucht werden, und wie sich dieser Energieverbrauch auf das Klima auswirkt. In einem zweiten Teil informierte Herr DI Martin Lehrner (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) über das Thema Energieerzeugung und welche Möglichkeiten es gibt um den enormen Energiehunger zu stillen. |