• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Energieerzeugung und Energiewirtschaft – Ein Vortrag im Rahmen des Wahlmoduls „Energiemanagement & Green IT“ (2)

  • Drucken

Am 19. Dezember 2019 hielt Herr DI Dr. Bernhard Körbler (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) einen spannenden Vortrag zum Thema Energieverbrauch. Den Schülern wurde vor Auge geführt welche enorme Mengen an Energie verbraucht werden, und wie sich dieser Energieverbrauch auf das Klima auswirkt.

In einem zweiten Teil informierte Herr DI Martin Lehrner  (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) über das Thema Energieerzeugung und welche Möglichkeiten es gibt um den enormen Energiehunger zu stillen.
 

Weiterlesen ...

Schüler der Abteilung „Art and Design“ räumt 1.Platz ab

  • Drucken
Im Zuge der “Gemworld“, der größten Edelsteinmesse Europas in München, wurde heuer zum 8.mal ein internationaler Schmuckwettbewerb ausgeschrieben - der „Young Designers Corner“.
Lena Taubeck und Josef Kammerlander aus der 4. Klasse der Goldschmiede an der HTL Steyr nahmen die Herausforderung an und schickten ihre Entwürfe ein.
Einige Wochen nach Einsendeschluss kam die Nachricht, dass beide den Einzug ins Finale unter die ersten 8 Plätze geschafft haben.

Weiterlesen ...

TÜV Austria Akademie "Hochvolt Ausbildung HV-2 PLUS"

  • Drucken

Foto: © M. Margetich/
TÜV AUSTRIA Akademie
Wissen Sie, wo der Servicestecker Ihres Elektro- bzw. Hybridfahrzeugs ist?
Er befindet sich nicht bei allen Fahrzeugen an der gleichen Stelle und er sieht auch nicht überall ident aus. Bei manchen Modellen ist er sofort erkennbar, bei anderen Modellen muss man genau suchen bzw. in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Weiterlesen ...

Klimawandel - ein Vortrag von Marcus Wadsak

  • Drucken
Am 18.10. fand der Vortrag "Der Klimawandel - Fakten gegen Fake & Fiktion" von Marcus Wadsak im Redtenbachersaal statt. Mit anschaulichen Grafiken konnte der Leiter der ORF Wetterredaktion viele Informationen an die teilnehmenden Klassen vermitteln. Anschließend an den Vortrag nutzten die Schüler noch die Möglichkeit Fragen an den "Wettermann" zu stellen.
Ermöglicht wurde der Vortrag durch die Mitwirkung von Jürgen Hutsteiner und Univ. Prof. i. R. Wolfgang Hirschberg.

Weiterlesen ...

Fa. ESA GmbH aus Wolfern sponsert Oszilloskop

  • Drucken

Die Firma ESA GmbH mit Firmensitz in Wolfern kooperierte im vergangenen Schuljahr mit der HTL Steyr. Hintergrund dieser Kooperation war ein Ingenieursprojekt dessen Ziel es war, die Müllentsorgung und deren Verrechnung in einer an Steyr angrenzenden Gemeinde zu vereinfachen.

Das Team der HTL Steyr - bestehend aus den Absolventen Tobias Brunmayr, Andreas Fuchs und Elias Ramoser - entwickelte hierfür eine Hardware bestehend aus einem Arduino und einigen Ansteckkomponenten sowie ein Webbackend welches die Grundlage für die Verrechnung darstellt.

Weiterlesen ...

Kinderuni 2019 an der HTL Steyr

  • Drucken

Wie in den letzten Jahren hat die Abteilung Elektronik und Technische Informatik einen Workshop im Rahmen der Kinderuni OÖ angeboten. Die Veranstaltungen fand am 28.8. statt, und richtete sich an Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren:

  • Wie cool ist Elektronik? (Workshop)

Weiterlesen ...

VS-Besuche - "Technik hautnah"

  • Drucken

Im Rahmen eines Schulbesuches wurde den Volksschülern die Möglichkeit geboten, einen ersten Einblick in die technische Ausbildung der HTL Steyr zu erlangen. Während des Besuches stehen Schüler der HTL Steyr den jungen Gästen als Scouts zur Seite, um ihnen die 4 Abteilungen der HTL vorzustellen.

Weiterlesen ...

Fußballturnier 2019

  • Drucken

Auch heuer fand wieder ein FB-Turnier an der HTl Steyr statt. Am Do. 27.6., bei brütender Hitze kämpften 16 Teams um die begehrten Wanderpokale. Den 1. Platz erreichte das Team der 4bhme, 2. wurde die 1afmbz und der 3. Platz ging an die 4ahme. Die perfekte Organisation verdanken wir der 4bhme und der Betreung von Prof. Breurather und Prof. Rammer.

Weiterlesen ...

NMS Rudigier besucht die HTL Steyr

  • Drucken

Am 28. Juni besuchten die Schüler der dritten Klasse NMS Rudigier mit ihren Begleitlehrerinnen die HTL Steyr. Im Rahmen des Schulbesuches wurde den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, einen Einblick in die technische Ausbildung der HTL Steyr zu erlangen. In den Werkstätten der vier Abteilungen wurde gelötet, ein Stiftehalter gefertigt, das Atelier in der Blümelhuber-Villa besucht und in der KFZ Werkstätte gearbeitet.

Weiterlesen ...

Language trip to Toronto, Canada

  • Drucken

Am Dienstag, den 21.05.2019 machten sich die 4AHEL, die 4BHEL, AV Dipl.-Ing. Franz Parzer, WL Dipl.-Ing. Michael Wittner, Mag. Helga Orgill und Beate Lovasz, BEd., die die Reise geplant hatte, auf zu einer einwöchiger Sprachreise nach Toronto, Canada. Auf dem Programm standen die Erkundung der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten, der Besuch eines Baseballspiels, aber auch Ausflüge in die Umgebung, wie z.B. zu den Niagara Falls. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und Eindrücke von einer Stadt zu sammeln, die – verglichen mit europäischen Städten – sehr jung und multiethnisch ist. Wie die folgenden Rückmeldungen zeigen, waren die Schüler begeistert von ihren Erfahrungen in der „Neuen Welt“.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr