• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Exkursion der Jahrgänge 5AHELI & 5BHELI im Rahmen der Wahlmodule

  • Drucken

Am Mittwoch, 22. März 2017, hatten 40 Schüler/innen der Maturaklassen der Abteilung Elektronik und Technische Informatik  Gelegenheit, die zentralen Produktionsstätten der Firma Fronius in Sattledt und im Anschluss den Solarcampus der Energie AG in Eberstalzell zu besuchen. Begleitet wurden die angehenden Maturanten von den Lehrern Felix Hutsteiner und Franz Brunner, für alle sollte es ein interessanter Tag mit beeindruckenden technischen Lösungen und Zukunftsperspektiven werden.

Weiterlesen ...

„Die jungen Wilden“ Lehrlings-Wettbewerb anlässlich „650 Jahre Gold- und Silberschmiede in Österreich“

  • Drucken

Am Dienstag, 14.03.2017, fand im „MAK“- Österreichisches Museum für angewandte Kunst /Gegenwartskunst in Wien - die Preisverleihung des Lehrlingswettbewerbes für junge Goldschmiede anlässlich des Jubiläums „650 Jahre Gold- und Silberschmiede in Österreich“ statt.

Zwei Schülerinnen der dritten Klasse der Höheren Abteilung für Art and Design konnten sich mit ihren Arbeiten unter 68 Einsendungen in ihrer Kategorie durchsetzen und belegten die Plätze 1 und 3.

Weiterlesen ...

Formel 1 in der Schule – Regionalmeisterschaft Süd-Ost in Deutschland

  • Drucken
“Racing is not everything, it’s the only thing”, sagte schon Mario Andretti.
Mit diesen Worten im Kopf brach das Team Österreich am Freitag, den 24. März, unter der Betreuung von Frau Prof. Losbichler, Frau Alice Greenland und Herrn Daniel Themessl-Kollewijn zur Süd-Ost-Meisterschaft der Formel 1 in der Schule nach Fürstenfeldbruck auf, um für den Renntag am Samstag alles vorzubereiten.

Weiterlesen ...

AGRU unterstützt HTL Steyr

  • Drucken
Für den erfolgreichen Abschluss einer Diplomarbeit unterstützt die Firma ARGU in Bad Hall die HTL Steyr mit Messequipment. Der Gesellschafter Alois Gruber jun. übergab die Ausrüstung, die zukünftig in den Messtechniklabors von Prof. Stockinger und Prof. Bachner, aber auch für künftige Diplomarbeiten eingesetzt werden wird. Die Kooperation der Industrie mit der HTL Steyr im Rahmen von Diplomarbeiten ist ein wichtiger Faktor in der Ausbildung von jungen Technikern. Im Zuge der Übergabe wurden auch die Möglichkeiten weiterer Zusammenarbeit besprochen.

Besuch aus China in der Abteilung Art and Design

  • Drucken

Am 6.3. war Mr. Mark Chu mit seiner Dolmetscherin zu Besuch in der Blümelhubervilla.
Mr. Chu ist Präsident der Beijing Kangyixuan Coin Collection Authentication Co.,Ltd und Vertriebspartner der Münze Österreich AG in China. Als solcher ist er Kenner der Szene und besonderer Liebhaber österreichischer Prägungen. Über die Münze Österreich ist dieser Besuch  zustande gekommen, welcher der Zweck hatte, die Ausbildungsstätte der österreichischen Graveure kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen um später an Absolventen, also spezialisierte, gut ausgebildete  Fachkräfte, zu kommen. Wir sind schon gespannt, was sich aus diesem Besuch entwickeln wird.

Weiterlesen ...

Parker-Hannifin unterstützt HTL Steyr

  • Drucken

Ein Klassentreffen des Maturajahrganges 1990 der Abteilung Kraftfahrzeugtechnik war der Auslöser dafür, dass sich die HTL Steyr über neue Hydraulik- und Pneumatikkomponenten freuen darf.

Die Fa. Parker-Hannifin, vertreten durch Geschäftsführer Ing. Roland Bittenauer, überreichte am 6.3.2017 Herrn Hofrat Dir. Franz Reithuber unter anderem Hydraulikventile, Pneumatikkomponenten sowie Linearzylinder. Dank dieser Spende ist sichergestellt, dass der Laborunterricht an der HTL Steyr auf dem neuesten Stand der Technik erfolgt. Theoretisch erworbenes Wissen kann so in die Praxis umgesetzt werden und hilft somit, dass die HTL Steyr auch in Zukunft zu den Top Ausbildungsstätten in Österreich gehört.

Weiterlesen ...

SEW-EURODRIVE unterstützt HTL Steyr mit Antriebskomponenten

  • Drucken
Am 28.02.2017 wurde die HTL Steyr großzügig mit Antriebskomponenten der Fa. SEW-EURODRIVE unterstützt. Ing. Bernhard Raudaschl Absolvent der HTL Steyr überreichte eine stattliche Anzahl an Getriebe- und Drehstrommotoren an Abteilungsvorstand Hinterreither. Die Motoren werden im Werkstätten- und Laborunterricht sowie bei Diplomarbeiten zum Einsatz kommen.

Jobportal der HTL Steyr - Rückblick

  • Drucken

Mehr als 35 namhafte Unternehmen folgten am 10. Februar der Einladung der Abteilungen Art and Design, Elektronik und Technische Informatik , Maschinenbau – Fahrzeugtechnik und Mechatronik und präsentierten sich den zukünftigen HTL-Absolventen als potentielle Arbeitgeber. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge erhielten einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Einsatzbereiche als Entwickler, Konstrukteure oder Projektbetreuer und konnten die Gelegenheit zum Knüpfen persönlicher Kontakte nutzen.

Programm

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür 2017 - Ein Rückblick

  • Drucken
„Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an der HTL Steyr?“
„Welche Voraussetzungen sind für die HTL notwendig?“
Solche und viele andere Fragen stellten sich Jugendliche. Antwort auf diese Fragen erhielten sie am Tag der offenen Tür 2017. Dieser fand am 20. und 21. Jänner statt.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert.

Weiterlesen ...

Hilti Österreich unterstützt HTL Steyr

  • Drucken
Am 17.Jänner 2017 wurde die HTL Steyr wieder großzügig mit Werkzeug und Maschinen der Fa. Hilti Austria Ges.m.b.H. unterstützt. Dr. Dipl.-Ing. Manfred Gutternigg, Geschäftsführer Hilti Austria, überreichte Direktor Reithuber eine große Zahl an hochwertigen Geräten. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von diesen modernen Werkzeugen durch deren Einsatz im Werkstättenunterricht, bei Diplomarbeiten und Projekten.

 

Seite 8 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr