  |
Der angesprochene stete Wandel lässt sich einerseits in nüchternen Zahlen und Fakten dokumentieren. So hat sich zum Beispiel der Name der Schule seit ihrer Gründung schon achtmal geändert; ursprünglich hieß sie Fachschule für Eisenindustrie; daraus wurde die Versuchsanstalt und Lehrwerkstätte, später die Vereinigte Fachschule und Versuchsanstalt. In weiterer Folge wechselte die Bezeichnung noch mehrmals:
- Bundeslehranstalt für Eisen- und Stahlbearbeitung
- Staatsfachschule
- Ingenieurschule
- Technisch-gewerbliche Bundesfachschule
- Bundesgewerbeschule
- Höhere Technische Lehranstalt
Der heutige Standort der Schule ist bereits der vierte in der Geschichte der Schule. Direktor Dipl.-Ing. Dr. Reithuber, ist der sechzehnte Schulleiter. Dass bei den Lehrern und Schülern die Veränderungen besonders groß sind, versteht sich von selbst. Ein Zahlenvergleich soll aber die Rasanz dieser Entwicklung veranschaulichen: Im Gründungsjahr der Schule unterrichteten 3 Lehrer 72 Schüler; heute sind es über 100 Lehrer, die sich um mehr als 1000 Schüler kümmern (Stand: Schuljahr 2013/14). |