Am 9. Dezember 2008 fuhren wir mit unserem Lehrer Mag. Josef Ellinger - leider mit einer Stunde Verspätung - nach Linz zur voestalpine AG. Diese Zeit konnte nicht mehr hereingebracht werden, daher musste die Führung im Werk stark verkürzt werden. Vor Ort sahen wir den großen Hochofen, wobei wir das Glück hatten, einen so genannten „Abstich“ zu erleben. Außerdem besuchten wir noch die Platinenherstellung (Blechplatinen, vorwiegend für die Autoproduktion, werden vollautomatisch Laser geschweißt.). Schließlich brachte uns der Bus zum „Blauen Turm“. Während der Fahrt wurde uns auf Bildschirmen der Teil der Führung, den wir aus zeitlichen Gründen nicht mehr machen konnten, als Animation gezeigt. Im „Blauen Turm“ ist auch das Gästelokal untergebracht. Dort erhielten wir ein ausgezeichnetes Mittagessen. Zum anschließenden Treffen mit Generaldirektor Dr. Wolfgang Eder kamen noch unsere AV Mag. Ulrike Stoiber-Postelmair und unser Dir. Dipl.-Ing. Dr. Franz Reithuber sowie Fr. Hörburger von der Zeitschrift Format und ein Fotograf. Bereits ein Woche vor unserem Tag in der voestalpine AG hatten wir interessante Fragen ausformuliert und an den Generaldirektor gemailt. Unsere Stunde war zwischen einer Vorstandssitzung und weiteren Terminen eingezwängt, leider war für umfangreiche und tiefgehende Fragen viel zu wenig Zeit. Herr Generaldirektor Eder berichtete allgemein über den Konzern und seine Tätigkeit. Da wir auf dieses Treffen gut vorbereitet waren, war uns vieles davon schon bekannt. Anschließend durften wir jedoch spontane Fragen an ihn stellen, sodass wir doch noch Interessantes zum Unternehmen, zur Wirtschaft, Politik und dem Finanzmarkt erfuhren. Um ca. 14.00 Uhr erfolgte die Abfahrt zurück nach Steyr. Insgesamt war es ein interessanter und abwechslungsreicher Tag, der uns gut gefallen hat. Mayrhofer Martin 4YFKU PS: Bericht im FORMAT unter www.format.at/cheftag |
Impressionen vom Gespräch {gallery}abt_s/20082009/schulemachtwirtschaft{/gallery} |