• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Besuch des Redtenbacher Symposiums der 5BHMEP

  • Drucken

Am Morgen des 22.10.2015 machten sich 26 junge Männer der 5BHMEP, gekleidet in ihren besten Gewändern, auf, um am 4. Redtenbacher Symposium unter dem Motto „Ars Inveniendi – Die Macht der Phantasie“ teilzunehmen.
Diese hochkarätige Veranstaltung wurde von der Redtenbacher-Gesellschaft veranstaltet, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, die Technik in einem größeren Kontext zu betrachten.

Weiterlesen ...

IMAK GmbH unterstützt HTL Steyr mit Automatisierungskomponenten und Diplomarbeit

  • Drucken
Am 07.05.2015 besuchte Dr. Friedrich Piater, Geschäftsführer der IMAK GmbH und Absolvent der HTL Steyr seine ehemalige Ausbildungsstätte. Die IMAK GmbH mit Sitz im bayrischen Sulzemoos entwickelt Automatisierungslösungen vor allem für die Automobilindustrie und so brachte Dr. Piater nicht nur ein anspruchsvolles Diplomarbeitsthema mit, sondern hatte seinen Transporter vollgepackt mit unzähligen Automatisierungskomponenten sowie zwei kompletten Messvorrichtungen zur Lenkrad- und Airbagprüfung.

Weiterlesen ...

Projekttag 2015 – Abteilung Mechatronik - Präzisionstechnik

  • Drucken
14 Diplomarbeitsteams der Abteilung Mechatronik - Präzisionstechnik präsentierten am Mittwoch, dem 29. April 2015 die Ergebnisse ihrer Diplomarbeiten. Zur Präsentation waren die Vertreter der Partnerfirmen, die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge eingeladen.

Weiterlesen ...

Offenes Lernen in der Mechatronikabteilung

  • Drucken

Vom 2. Februar bis 27. Februar 2015 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der dritten und  vierten Jahrgänge der Abteilung Mechatronik selbständig und eigenverantwortlich an Arbeitsaufträgen zum Rahmenthema Panta Rhei. Sie erhalten zu Beginn des offenen Lernens ein Paket an Arbeitsaufträgen aus verschieden Gegenstandsbereichen und sind gefordert in den für das offene Lernen zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden die verlangten Arbeitsprodukte zu erstellen.

Weiterlesen ...

Seite 37 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr