• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Offenes Lernen in der Mechatronikabteilung

  • Drucken

Vom 2. Februar bis 28. Februar 2014 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Jahrgänge der Abteilung Mechatronik selbständig und eigenverantwortlich an Arbeitsaufträgen zum Rahmenthema Energie. Sie erhalten zu Beginn des offenen Lernens ein Paket an Arbeitsaufträgen aus verschieden Gegenstandsbereichen und sind gefordert in den für das offene Lernen zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden die verlangten Arbeitsprodukte zu erstellen.

Weiterlesen ...

Steyrer HTL-Schüler feiern österreichischen Meister und Bronze bei Judo U18

  • Drucken

Staatsmeisterschaften in Ternitz

Ein sensationelles Ergebnis erbrachten die 16jährigen Judoka Oliver und Philipp Sellner aus der Klasse 3BHMEP bei den diesjährigen österreichischen U18 Judostaatsmeisterschaften in Ternitz (NÖ).

Weiterlesen ...

Der kleine Prinz

  • Drucken

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Am 29.6.2017 spielte die 2YHKU für SchülerInnen der 1. Klassen und die Abteilung Art and Design "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry.

Weiterlesen ...

Reinigung des Stadtrichterschwerts

  • Drucken

Schon in der Anfrage von Seiten der Stadt Steyr durch den Herrn Stadtarchivar Ing. Dr. Raimund Ločičnik schien sich eine interessante Aufgabe anzukündigen. Nach der ersten Besichtigung des Schwerts und des Bannstabs durch BEd Stefan Föderl-Höbenreich, FOL Martin Strolz und BEd Hansjörg Ullmann war schnell entschieden, dass die HTL-Steyr diese Arbeiten übernehmen kann.
Die Aufgabe bestand im Wesentlichen daraus, angelaufene Silberbeschläge von Oxiden zu befreien. Auch Reste von Schlämmkreide auf den Beschlägen - Spuren früherer Reinigungen- waren vorzufinden.

Die Goldschmiede- und GraveurschülerInnen des 2. und 3. Jahrgangs führten die Arbeiten während des Atelierunterrichts durch.

Weiterlesen ...

Seite 38 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr