Die Klasse 4CHMIZ besuchte am 30. Oktober 2007 die Aufführung der tragischen Komödie „Die Physiker“ im Mehrzwecksaal unserer Schule.
Im Anschluss daran wurde uns im Deutschunterricht die Aufgabe gestellt, die Handlung an einer spannenden Stelle anzuhalten und in die Gedankenwelt der handelnden Figuren zu schlüpfen. Sechs dieser Texte können Sie hier lesen!
Die inneren Monologe von David Mayr und Simon Wallner zeigen die Figur Möbius im ersten Höhepunkt der Handlung, als sich die beiden Patienten Newton und Einstein als Geheimagenten zu erkennen geben. Daniel Brandstätter hat die gleiche Szene gewählt, zeigt jedoch die Gedanken der Figur Newton.
Die Texte von Simon Reith, Thomas Resch und Florian Zittmayr geben Einblick in den Gemütszustand des Wissenschafters Möbius in dem Augenblick, als er erkennen muss, dass Fräulein Dr. von Zahnd seine Forschungsergebnisse bereits seit Jahren missbraucht...
|