HTL Steyr begeistert Mädchen für Technik im Erasmus+ Projekt „Young Women in T.I.M.E.“
Die HTL Steyr engagiert sich als Kooperationspartner im internationalen Erasmus+ Projekt „Young Women in T.I.M.E.“, das Mädchen und junge Frauen für technische Ausbildungen und MINT begeistern möchte. Der Projektname steht für Technik, Informatik, Mathematik und Elektronik und soll traditionelle geschlechtsspezifische Berufsstereotype überwinden.
Gemeinsam mit dem Lycée Emile Mathis Schiltigheim (Frankreich) und den Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (Deutschland) werden Workshops organisiert, in denen Schülerinnen praktische Einblicke in technische Berufe wie Maschinenbau, Mechatronik, IT, Elektronik und Metallverarbeitung erhalten. Darüber hinaus werden Videointerviews mit weiblichen Vorbildern aus der Technikbranche produziert, die als Werbematerial auf Messen und Social-Media-Plattformen eingesetzt werden. Ergänzt wird dies durch Comics und einen geplanten Kinospot, die junge Frauen inspirieren und für technische Ausbildungsberufe motivieren sollen.
Mit der Unterstützung der EU soll das Erasmus+ Projekt nicht nur innovative Impulse setzen, sondern auch den teilnehmenden Schülerinnen neue Perspektiven und wertvolle Erfahrungen ermöglichen.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, wie wichtig technische Ausbildungen für junge Frauen gerade in einer zunehmend von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz geprägten Welt sind, da sie sichere und zukunftsfähige Karrierewege bieten.
Projektpartner
Lycee Emile Mathis - https://www.lycee-ufa-emilemathis.fr/actualit%C3%A9s
BBS Osterholz Schambeck - https://www.bbs-ohz.de/europaschule/young-women-in-t-i-m-e/