Jobservice auf der Homepage der HTL Steyr

Das Jobservice an der HTL Steyr ist für Partnerfirmen und Absolventen gedacht.
Um mit Ihrer Firma auf dieser Seite vertreten zu sein, mailen sie folgende Daten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Logo der Firma (als PNG, JPG, ... wenn möglich mit einer Breite von 150 Pixel)
  • Name der Firma
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefon, Web-Seite)
  • eventuelle Stellenbeschreibung im Format PDF
  • wenn vorhanden, Link auf Jobportal der Firma

Um die laufenden Kosten für diese Seite abzudecken, heben wir einen Bearbeitungsbeitrag abhängig von der Veröffentlichungsdauer ein:

  • Veröffentlichung für 6 Monate - 50 Euro Bearbeitungsgebühr
  • Veröffentlichung für 14 Monate - 100 Euro Bearbeitungsgebühr
  • Veröffentlichung für 24 Monate - 150 Euro Bearbeitungsgebühr

Während der Dauer der Veröffentlichung können beliebig viele Inserate geschalten bzw. ausgetauscht werden!
Wir ersuchen den Bearbeitungsbeitrag auf folgendes Konto zu überweisen:

IBAN: AT45 0100 0000 0539 0430
Verwendungszweck: Rechnungsnummer

Freiwillige Spenden für die Weiterentwicklung der Homepage werden gerne entgegengenommen.

 

Februar 2022

 

Unsere Bibliothek

 Bibliohtek  

Unsere umfassend ausgestattete Schulbibliothek bietet sowohl Literatur aus dem Bereich der Belletristik (Jugendliteratur, Romane aller Genres, …) als auch Fachliteratur (Naturwissenschaft und Mathematik, Kunst, Geisteswissenschaft, Technik, …), aber auch Zeitschriften, DVDs, Videos und Spiele. So können unsere Leser:innen in den laufend ergänzten Beständen spannende Lektüren für die Freizeit und natürlich den Abteilungen unserer Schule entsprechende Fachbücher finden.

Insgesamt stehen unseren Schüler:innen und Lehrkräften über 13.000 Medien zur Verfügung (Bestände der Bibliothek). Um die Suche nach einem bestimmten Werk oder in speziellen Kategorien zu vereinfachen, ist der gesamte Bibliotheksbestand online verfügbar über LITTERA web.OPAC (nähere Infos)

Öffnungszeiten:

 Bibliothek  

Montag: 3., 4., 5. und 6. Eh.

Dienstag: 6. Eh.

Mittwoch: 5. und 6. Eh

Donnerstag: 3., 4., 5. und 6. Eh

Freitag: ----

Schulbibliothekarin: Prof. Mag. Helga Orgill - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen

Zeiten und Termine

 
Die Anmeldung zur Wiederholung einer abschließenden Prüfung muss durch den Kandidaten schriftlich im Sekretariat erfolgen. Folgende Termine sind dabei einzuhalten:

Herbsttermin bis 30.6. des Kalenderjahres
Wintertermin bis 30.11. des Kalenderjahres
Haupttermin
bis 31.3. des Kalenderjahres
 
Die Anmeldung zur Berufsreifeprüfung hat durch die Kandidatin/den Kandidaten im Sekretariat zu erfolgen. Folgende Termine sind dabei einzuhalten:

Wintertermin (Jänner) bis 20.10. des vorigen Kalenderjahres
Sommertermin (Mai)
bis 20.12. des vorigen Kalenderjahres
Herbsttermin (September) bis 20.6. des Kalenderjahres

Berufsreifeprüfung

Erstkontaktaufnahme erfolgt telefonisch  07252 / 72914- 20

Für eine Zulassung an der Partnerschule werden folgende Unterlagen benötigt:

  • S1 Formular – Ansuchen um Zulassung (ausgefüllt)
  • Geburtsurkunde
  • Lehrabschlussprüfungszeugnis
  • 14,30 EUR Stempelgebühr S1
  • wenn vorhanden:
    • Werkmeister-Abschlussprüfungszeugnis
    • Meisterbrief bzw. Meister- und Unternehmerprüfungszeugnis

Allgemeine Informationen zu Zulassungsbedingungen, Teilprüfungen usw. finden Sie unter dem folgenden Link:

https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/zweiter_bildungsweg/berufsreifepruefung.php

 

Teilprüfungen

  • Deutsch: schriftlich (PC) + mündlich
  • Mathematik: schriftlich - bei negativer Beurteilung: kommissionelle Kompensationsprüfung (Anmeldung bis spätestens 3 Tage nach Erhalt der Benachrichtigung)
  • Englisch: schriftlich oder mündlich - Zusatzinformationen zur Teilprüfung in Englisch
  • Es ist nur eine Teilprüfung an der HTL Steyr vorgesehen

Mündliche Prüfungen erfolgen kommissionell.

 

Prüfungsvorbereitung

 

Prüfungsanmeldung

Anmeldefristen sind einzuhalten!

Die Anmeldung zur Berufsreifeprüfung hat durch die Kandidat:innen im Sekretariat zu erfolgen. Folgende Anmeldefristen sind dabei einzuhalten:

  • Wintertermin (Jänner) bis 20.10. des vorigen Kalenderjahres
  • Sommertermin (Mai) bis 20.12. des vorigen Kalenderjahres
  • Herbsttermin (September) bis 20.06. des Kalenderjahres
  • Das notwendige Formular wird nach erfolgter Anmeldung per E-Mail zugesandt
  • Termine für schriftliche Prüfungen lt. Bundesministerium finden Sie unter: https://www.matura.gv.at/weitere-pruefungsformate/zweiter-bildungsweg
  • Termine für mündliche Prüfungen werden per E-Mail zugesandt
  • Eine Empfangsbestätigung der E-Mail ist erforderlich
  • Der Gebrauch von GeoGebra classic 5 oder GeoGebra classic 6 ist anzumelden

Falls Sie verhindert sind, ist eine schriftliche Absage erforderlich, damit kein Terminverlust entsteht:

  • Bis eine Woche vor dem Prüfungsbeginn per E-Mail an Frau Julia Hilger 
  • Danach nur mit ärztlicher Bestätigung per E-Mail an Frau Julia Hilger

Prüfungstermine

Mathematik Klausur: Mittwoch 03.05.2023
Mathematik Klausur: Dienstag 19.09.2023 ausgebucht
Mathematik Klausur: Mittwoch 10.01.2024
Mathematik Klausur: Dienstag 07.05.2024
Deutsch Klausur: Freitag 05.05.2023
Deutsch Klausur: Mittwoch 20.09.2023
Deutsch Klausur: Donnerstag 11.01.2024
Deutsch Klausur: Donnerstag 02.05.2024
Deutsch Klausur: Dienstag 17.09.2024
Deutsch mündlich: Montag 03.07.2023 ausgebucht
Deutsch mündlich: Montag 16.10.2023
Deutsch mündlich: Dienstag 30.01.2024
Englisch Klausur: Donnerstag 21.09.2023
Englisch Klausur: Freitag 12.01.2024
Englisch Klausur: Mittwoch 08.05.2024
Englisch mündlich: Montag 03.07.2023 ausgebucht
Englisch mündlich: Montag 16.10.2023 ausgebucht
Englisch mündlich: Dienstag 30.01.2024

 

Prüfungsgebühren

  • Einzahlung bis spätestens zwei Wochen vor der Prüfung
  • Betrag lt. Anmeldeinformation BRP (per E-Mail)
  •  Bankverbindung:
    Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr
    IBAN: AT45 0100 0000 0539 0430
    BIC: BUNDATWW
  • Zahlungsgrund: Berufsreifeprüfung… (D, E oder M)

 

Prüfungstag

Am Prüfungstag erforderlich:

  • Amtlicher Lichtbildausweis
  • Einzahlungsbestätigung der Prüfungsgebühr

Schriftliche Prüfung:

  • Prüfungsraum wird am Prüfungstag vor Ort bekanntgegeben (Infobildschirme)
  • Deutsch/Englisch wird am Schul-PC verfasst, es kann kein mitgebrachtes Gerät verwendet werden
  • Wörterbücher liegen auf
  • Mathematik Arbeits- und Antwortpapier, Formelsammlungen liegen auf
  • Aufgabenstellung wird gemeinsam mit allen erhaltenen Arbeitsblättern abgegeben
  • BRP-Prüfungen dürfen nicht mit Bleistift verfasst werden

Mündliche Prüfung:

  • Angemessene Kleidung für mündliche Prüfungen (Business-Kleidung)
  • Prüfungsraum: Redtenbachersaal im EG (Raum C025)
  • Arbeitsmaterial liegt auf, es ist nichts mitzubringen

 

Prüfungsergebnis

Schriftliche Prüfung aus Mathematik und Englisch:

positives Ergebnis wird per E-Mail bekanntgegeben
negatives Ergebnis wird mittels eingeschriebener Benachrichtigung per Post zugestellt
Teilprüfungszeugnis wird so rasch wie möglich erstellt und die Fertigstellung wird per E-Mail bekanntgegeben

Mündliche Prüfung aus Englisch und Prüfung Deutsch (mündlich + schriftlich):

Ergebnis wird nach Abschluss des Prüfungstages bekanntgegeben
Teilprüfungszeugnis wird so rasch wie möglich erstellt und die Fertigstellung wird per E-Mail bekanntgegeben

Gesamtzeugnis:

Die Ausstellung Ihres Gesamtzeugnisses bitte immer vorab telefonisch im Sekretariat abklären!

 

Downloads HTL Steyr

Interne Formulare sind ab nun im WIKI zu finden:

Öffentliche Downloads/Formulare

Information für Schulanfaenger 06.12.2022 15:20
Wahlinformationen_Schülervertreter 11.09.2022 08:02
Informationen Religions-Ethikunterricht 05.12.2022 12:50
Hinweise-Rechnungslegung 11.09.2022 08:02
WebUntis-Elternzugang 18.10.2022 05:14
WebUntis-Elternsprechtag 15.11.2022 15:46
Schüler-Unfallversicherung Flyer 11.09.2022 08:02
Schüler-Unfallversicherung Allgemeine Versicherungsbedingungen 11.09.2022 08:02

Art-and-Design

Elektronik-und-Technische-Informatik

Maschinenbau-Fahrzeugtechnik

Mechatronik

Aufnahme

Absolventenverband

Berufsreifeprüfung

Elternverein

ILB

Richtlinien Diplomarbeit

Unterkategorien

Seite 1 von 2

Kontakt

Schlüsselhofgasse 63
4400 Steyr
 
Fax: +43 7252 72914-25
 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

steyr


Illu HTL White

Illu HTL White

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline